Zähne putzen allein reicht nicht gegen Mundgeruch, sowohl Beläge zwischen den Zähnen als auch auf der Zunge sind für über 90 Prozent des Mundgeruchs verantwortlich. Prof. Zimmer , Leiter der Zahnklinik der Universität Witten / Herdecke empfiehlt in "test" (2/2014) besonders die Reinigung des hinteren Zungendrittels. Mit einer normalen Zahnbürste kann das empfindliche Zäpchen im Rachenbereich stark gereizt werden, daher werden spezielle flache Zungenreiniger empfohlen.Die "Stiftung Warentest" überprüfte Zungenreiniger aus Kunststoff und Metall. Das Ergebnis:" Die Zungenreiniger- egal ob aus Kunststoff oder aus Metall - vermindern die Zungenbeläge". Falls der Mundgeruch weiterhin bleiben sollte ist der Zahnarzt gefragt, empfehlen die Warentester.